Result 
Tree View
idg. e „(Pronominalstamm)” >- dt. ein-1 >
- dt. einig-1 >dt. einzig >dt. einzeln  ; ; 
- dt. einig-2 >dt. einige, engl. any ; 
- dt. einsam, 
- dt. einst, 
- lat. unus „einer, ein Einziger” >
- dt. uni, 
- dt. Uniform, 
- dt. Unikum, 
- dt. Unze, 
- dt. Union >engl. onion, frz. oignon ; 
- engl. once, 
- frz. on, 
- dt. einmal, 
- dt. elf, 
- dt. identisch >engl. identification, frz. pièce d´identité ; 
- dt. kein, 
- dt. nein, 
- dt. er,es, 
- engl. no, 
- engl. one >engl. someone, engl. everyone, engl. only ; 
- engl. none, 
- frz. ne…aucun, 
- frz. non, 
- frz. un, 
- frz. idem „ebenso”, 
Disclaimer:  
		The arrow ">" does not always mean an etymological derivation. 
		Sometimes it may be just a conjecture (even a refuted one), or an error. 
		Take the tree as a suggestion for lookup, e.g. try https://www.dwds.de/wb/kein#etymwb-1Similar words
 
 
More